Es handelt sich dabei um ein Depot für Geldeinzahlungen und -abhebungen ohne Strafgebühr.
Wir beantworten Ihre Fragen über Girokonten
Neben Geldeinzahlungen und -abhebungen ist das Konto, das mit einer IBAN-Nr. gekennzeichnet ist, die Grundlage für die Durchführung anderer Bankgeschäfte, z. B. für Überweisungen auf andere Girokonten (Ihre oder von Dritten) oder für die Abbuchung von Lastschriften mit Einzugsermächtigung (z. B. Strom- oder Fitnessstudio-Rechnungen). Weitere Informationen zu diesen Vorgängen erhalten Sie unter folgendem Link.
Die normalerweise anfallenden Kosten für die Nutzung Ihres Girokontos finden Sie im DIC (Gebühreninformation). Das Schriftstück steht auf dieser Webseite zur Verfügung, wenn Sie auf die einzelnen Kontoarten zugreifen.
Ferner können Sie unter diesem Link die Gebühren für die am häufigsten erbrachten einsehen (Anlage 1).
Sie können es in einer Zweigstelle oder direkt auf der Webseite eröffnen. Während des Anmeldevorgangs teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen oder Auskünfte wir von Ihnen benötigen.
Vor allem bei einer Online-Kontoeröffnung sollten Sie unbedingt die angezeigten vorvertraglichen Unterlagen sowie den Vertrag sorgfältig durchlesen und sich mit allen auftretenden Fragen unter der kostenlosen Servicenummer +34 93 887 25 25 / 900 40 40 90 an uns wenden.
Ja. Sie sollten aber bedenken, dass die anderen Kontoeigentümer ohne Ihre Zustimmung, das gesamte Barvermögen vom Konto abheben oder auf sonstige Weise darüber verfügen dürfen.
Die Bank kann - ist aber nicht dazu verpflichtet - für Sie zu zahlen, um Schwierigkeiten mit dem Empfänger des Geldes zu vermeiden. Denken Sie jedoch daran, dass für die vorgestreckte geliehene Summe Gebühren erhoben werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, müssen Sie uns das mitteilen.
Sie erhalten den Gegenwert der gewünschten Währung zum Euro zuzüglich eines entsprechenden Prozentsatzes. Hier die von uns zugrunde gelegten Wechselkurse:
Wechselkurse für den An- und Verkauf von Fremdwährungen und/oder Banknoten.
Das kommt auf die Art des Zwischenfalls an. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie uns alle Vorfälle so schnell wie möglich melden. Hier der Link zu verschiedenen telefonischen Stellen, über die Sie uns je nach Art des Vorfalls erreichen.
Die CaixaBank ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds, durch den bis zu 100.000 Euro pro Einleger und Kreditinstitut abgedeckt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bankkundenportal der Spanischen Notenbank
Finanzen für alle (informative Website, erstellt von der Spanischen Notenbank und der Spanischen Börsenaufsichtsbehörde).